MIT UNS FINDEN SIE
IHR PRAXIS TEAM

Mit uns.
Gefunden!

 

Social Recruiting für Zahnarztpraxen

Qualifizierte Mitarbeiter für die Zahnarztpraxis finden – Sechs Trends, die Sie nutzen sollten:

Social Media Kanäle sind als Kommunikationsmittel nicht mehr wegzudenken – auch nicht bei der Suche nach qualifizierten Fachkräften für Ihre Zahnarztpraxis. Ganz im Gegenteil: Hier werden die meisten – und effektivsten – Kontakte mit potenziellen Arbeitnehmern geknüpft. Aber wie richtig nutzen?
Die Trends der Plattformen geben hier eindeutige Antworten: Seien Sie authentisch! Zeigen Sie sich offen und nutzen Sie die Möglichkeiten von Videos, Bildern oder Loops für mehr Aufmerksamkeit!

 

Die Stärke von Status & Story

Denken Sie beim Social Media Recruiting für Ihre Zahnarztpraxis auch an Strories und Statusnachrichten. Einmal produzierte Inhalte können so vielfältig ausgespielt werden. Unser Tipp: Fotos und kurze Videoclips unbedingt im Hochformat aufnehmen! Oft reicht ein Video-Loop oder der berühmte Blick hinter die Kulissen, um Aufmerksamkeit zu erzeugen. Stellen Sie Inhalte bei Facebook & Instagram in die Story ein und teilen Sie diese zusätzlich im WhatsApp Status – vielleicht gibt es in Ihrer Praxis sogar Mitarbeiter, die das (natürlich freiwillig!) über ihren Account teilen.

 

Erreichen Sie noch mehr potenzielle Bewerber – der Mix macht's

Eine Kombination aus (kostenlosen) Postings und (bezahlten) Werbeanzeigen erhöht die Bekanntheit Ihrer Zahnarztpraxis. Mit Ihren Postings erreichen Sie Ihre Fans. Und deren Freunde. Mit Werbeanzeigen können Sie bereits mit wenig Budget viel Reichweite aufbauen.

 

Das Praxisteam im Mittelpunkt

Warum sollte sich jemand in Ihrer Praxis bewerben? Sympathie, Professionalität und eine gute Zusammenarbeit sind im Praxisalltag besonders wichtig. Wer im kleinen Team arbeitet, legt Wert darauf, dass die „Chemie stimmt“. Die Lösung: Stellen Sie Ihr Praxisteam in den Mittelpunkt! Ihre Internetseite – aber auch Social Media Kanäle – bieten beste Voraussetzungen dafür! Und selbst die Stellenanzeige kann mit gezieltem Einsatz von Bildern und Sprache zum Sympathieträger werden.

 

Die Benefits Ihrer Praxis

Kommunizieren Sie offen und direkt die Vorteile für Zahnärzte, wenn diese in Ihrer Praxis arbeiten. Was bietet Ihre Praxis den Angestellten? Welche Benefits macht Ihre Praxis besonders?

Hier ein paar Beispiele: hochmoderne Ausstattung, familiäre Atmosphäre, neueste Produkte der Zahnmedizin, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten, Bildungsurlaub, Netzwerke, Umsatzbeteiligung und vieles mehr. Fragen Sie doch einmal Ihr Team, welche Besonderheiten und Vorteile es in Ihrer Zahnarztpraxis gibt.

 

Verbessern Sie die Kontaktmöglichkeiten ihrer Kandidaten

Haben Sie bereits darüber nachgedacht, wie sich Bewerber bei Ihnen melden können? Machen Sie es Ihren Bewerbern so einfach wie möglich! Bestenfalls auch so vielseitig wie möglich. Per Telefon, Chat oder Video-Call können Bewerber schnell Kontakt zur Zahnarztpraxis aufnehmen – noch bevor überhaupt eine Bewerbung geschrieben wurde.

Eine ganz neue Möglichkeit, potentielle Mitarbeiter zu erreichen ist das sogenannte Funnel-Marketing. Dabei wird den Interessenten online ein kurzer Fragebogen zur Verfügung gestellt, den diese in nur zwei Minuten ausfüllen. Sie – als Praxisinhaber – legen vorher fest, welche Fragen der Bewerber beantworten soll und welche Informationen für Sie wichtig sind. Im Nachgang erhalten Sie eine E-Mail mit den Kontaktdaten, um einen persönlichen Termin zu vereinbaren.

 

Recruiting-Portale für Zahnärzte

Schreiben Sie offene Stellen auch in Jobbörsen für Berufe der Dentalmedizin aus. Informieren Sie sich vorab, welche Jobbörsen am besten zu Ihren Kandidaten und welche Kosten in Ihren Budgetplan passen. Probieren Sie einzelne Portale aus, um zu sehen, welche für Ihren Berufszweig besonders gut funktionieren.